Neues Angebot hilft Zürcher KMU bei Innovationen
Ein neues Angebot des im Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich angesiedelten Netzwerks Standortförderung will ab Anfang August KMU im Kanton Zürich bei der Umsetzung von Innovationen unterstützen. „Die Auseinandersetzung mit neuen Themen, Technologien und Trends kann herausfordernd und zeitintensiv sein“, heisst es in einem vom Netzwerk Standortförderung entwickelten Flugblatt zum neuen Angebot. Das Pilotprojekt wird unter anderem vom KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV), der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Zürcher Handelskammer (ZHK) unterstützt.
Interessierten KMU wird der Zugang zu einem breit gefächerten Netzwerk von Fachkräften geboten. Sie leisten in der Anfangsphase Orientierungshilfe und begleiten das Unternehmen bei der Projektumsetzung. Zudem wird Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln angeboten. Darüber hinaus können die Unternehmen an Informations- und Vernetzungsanlässen teilnehmen.
Mehr Informationen sollen in Kürze online bereitgestellt werden. Auf kmu-und-innovation.ch können aber bereits jetzt Anfragen zur Innovationsbegleitung gestellt und ein Newsletter zum Thema abonniert werden. hs