Kraftwerk Schächen ist in Betrieb
Trotz der aktuell schwierigen Lage sind sämtliche Maschinen des Kraftwerks Schächen in Betrieb gegangen. Mit seinen 4,9 Megawatt Leistung produziert das jüngste Urner Kraftwerk im RUAG-Areal Strom für die Versorgung von 3600 Haushalten. „Das war zwar so geplant, aber im Moment lösen sich ja wegen der Corona-Pandemie viele Pläne in Luft auf“, wird Verwaltungsratspräsident Werner Jauch in einer Medienmitteilung zitiert.
Die Lieferketten hätten nicht einwandfrei funktioniert. „Wir sind daher froh, haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht“, so Jauch. Gerade in diesen schwierigen Zeiten zeige sich, wie wichtig eine eigenständige Stromproduktion und Energieversorgung ist.
Mehr als 75 Prozent der Gesamtinvestition in Höhe von 16 Millionen Franken seien in Form von Aufträgen an Unternehmen in Uri geflossen, heisst es in der Mitteilung. Die Wasserzinsen würden sich künftig auf 240'000 Franken pro Jahr belaufen. Desweiteren generiere der Betrieb zusätzliche Steuereinnahmen für die Gemeinden Bürglen und Schattdorf sowie den Kanton Uri. Zudem sichere das Projekt auch bestehende Arbeitsplätze. mm