Julius Bär übernimmt Mehrheit an Vermögensverwalter in Mexiko
Mit der Übernahme der Mehrheit am mexikanischen Vermögensverwalter NSC Asesores will Julius Bär die Position der beiden Unternehmen in Mexiko deutlich stärken, erläutert die Schweizer Wealth-Management-Gruppe in der entsprechenden Mitteilung. „Mexiko ist die zweitgrösste Volkswirtschaft Lateinamerikas und stellt für Julius Bär einen Kernmarkt in der Region dar“, wird Beatriz Sanchez, Leiterin Lateinamerika und Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär & Co. AG, dort zitiert. „Die strategische Partnerschaft mit NSC Asesores bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, das breite Angebot von Julius Bär zu nutzen.“
Bereits 2015 war Julius Bär mit einem Anteil von 40 Prozent bei NSC Asesores eingestiegen. Nun stockt die Zürcher Vermögensverwaltungsgruppe ihren Anteil um weitere 30 Prozent auf eine Mehrheitsbeteiligung von 70 Prozent auf. Über den Kaufpreis werden in der Mitteilung keine Angaben gemacht. Das mexikanische Finanzinstitut verwaltet Kundenvermögen von rund 3,5 Milliarden Dollar.
Die derzeitige Leitung bei NSC Asesores soll die Geschäfte des Unternehmens „in enger Zusammenarbeit mit Julius Bär“ weiterführen, wird in der Mitteilung weiter erläutert. „Da beide Unternehmen reine Wealth Manager sind, stärkt diese Transaktion unser Engagement für die Erbringung unabhängiger, exzellenter Investment-Dienstleistungen für unsere Kunden“, wird Claudio Núñez, CEO von NSC Asesores, dort zitiert. hs