Alpahirt ruft White Friday ins Leben
Alpahirt, in Graubünden ansässiger Hersteller und Anbieter von Naturfleisch, hat die Aktion White Friday ins Leben gerufen. Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, will das Unternehmen damit einen weiteren Schritt zur Transparenz seiner Preisgestaltung gehen. Alpahirt ist überzeugt, dass Kunden das Recht haben zu wissen, woher ihr Fleisch kommt und wie es produziert wird. Die transparenten Preise von Alpahirt reflektieren den wahren Wert ihres hochwertigen Naturfleisches, heisst es in der Mitteilung. Mit dem White Friday lädt Alpahirt seine Kunden ein, mit dem Kauf seiner Produkte die regionale Berg-Landwirtschaft zu unterstützen. Das Unternehmen fördere damit Tierwohl und Nachhaltigkeit in der Fleischproduktion. Mit dem White Friday will das Unternehmen ein Pendant zum am 24. November stattfindenden Black Friday setzen, der in der Firmenphilosophie als ein Symbol für Massenkonsum und Rabattschlachten angesehen wird.
Der Naturfleischanbieter setzt hingegen auf bewussten Konsum, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. In diesem Sinne wird Alpahirt am White Friday 10 Prozent seines Online-Umsatzes in Investitionen in nachhaltige Tier- und Landwirtschaft spenden. ce/ww