Stadler liefert Triebzüge für Gornergrat Bahn
Die Gornergrat Bahn (GGB) wird die fünf neuen Triebzüge von Stadler ab 2021 für die Fahrt auf den Gornergrat einsetzen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Der Schienenfahrzeugbauer aus der St.GallenBodenseeArea wird damit eine Ergänzung beziehungsweise Ersatz für die bis zu 57 Jahre alten Züge schaffen, die aktuell auf dem Gornergrat eingesetzt werden. Den entsprechenden Vertrag über Produktion und Lieferung der fünf zweiteiligen Zahnrad-Triebzüge hat Stadler Rail mit der BVZ Gruppe unterzeichnet, zu welcher die GGB gehört.
Die Gornergrat Bahn wird die neuen Züge unter dem Namen POpular LAndscape Railway In Switzerland (POLARIS) einsetzen. Sie werden über Niederflureinstiege und ein modernes Kundeninformationssystem verfügen, zudem werden sie barrierefrei sein. Die Mehrzweckabteile bieten darüber hinaus zusätzlichen Stauraum für Wintersportausrüstung und Velos. Die Innen- und Aussengestaltung übernimmt das italienische Designstudio Pininfarina.
„Wir freuen uns, für die Gornergratbahn weitere Zahnradbahnzüge liefern zu dürfen“, wird Christian König in der Mitteilung zitiert, Leiter Verkauf Schweiz bei Stadler. „Auf der Panoramastrecke zum Gornergrat dürfen Fahrgäste in Zukunft die Aussicht auf den schönsten Berg der Schweiz, das Matterhorn, mit mehr Komfort geniessen. Der Erfolg in Zermatt stärkt das Zahnradbahngeschäft von Stadler – eine Nische, in der Stadler Weltmarktführer ist.“ jh