Stadler gewinnt Auftrag in Frankreich

08. Juni 2018 12:48

Bussnang TG - Das französiche Schienengüterverkehrsunternehmen VFLI und das Leasingunternehmen Alpha Trains kaufen zwölf Stadler-Lokomotiven vom Typ EURO4001 und den Prototyp der EURODUAL. Sie sollen in Frankreich und Belgien eingesetzt werden.

Die ersten zwölf von Stadler im spanischen Valencia entwickelten dieselelektrischen Lokomotiven des Typs EURO4001 gehen nach Frankreich. Entsprechende Verträge hat das Unternehmen bereits mit der SNCF-Tochtergesellschaft VFLI und dem Leasingunternehmen Alpha Trains unterzeichnet, informiert Stadler in einer Mitteilung. VFLI wird drei der Nachfolgemodelle des EURO4000 selbst erwerben und die übrigen über Alpha Trains nutzen. Die sechsachsige, dieselelektrische EURO4001 verfügt über eine AC/AC-Übertragung und einen 2800 Kilowatt starken Motor. VFLI wird die Züge im Schienengütertransport zwischen Frankreich und Belgien einsetzen. 

Die SNCF-Tochtergesellschaft erwirbt zusätzlich den Prototyp der ebenfalls in Valencia entwickelten neuen Dual-Mode-Lokomotive EURODUAL von Stadler. Sie erreicht auf elektrifizierten Strecken eine Leistung von 7000 Kilowatt und wird andernfalls von einem Dieselmotor mit 2800 Kilowatt angetrieben. „Die EURODUAL ist das Resultat vieler Jahre Arbeit und Ressourcen, die wir in Forschung, Entwicklung und Innovation investiert haben“, wird Iñigo Parra, CEO von Stadler Valencia, in der Mitteilung zitiert. „Mit ihrer Avantgarde-Technologie deckt die Lokomotive sämtliche Bedürfnisse effizient und zuverlässig ab.“ Über das Auftragsvolumen werden in der Mitteilung keine Angaben gemacht. Beide Abnehmerunternehmen haben bereits in der Vergangenheit mit Stadler zusammengearbeitet. hs

Aktuelles im Firmenwiki