Kanton Zürich setzt auf Stadtwerk Winterthur

04. August 2020 13:00

Winterthur - Stadtwerk Winterthur hat den Kanton Zürich als Stromkunden gewonnen. Bei der entsprechenden Ausschreibung konnte sich das Energieunternehmen der Stadt Winterthur gegen vier Mitbewerber durchsetzen. Der gelieferte Strom wird ausschliesslich aus erneuerbaren Quellen stammen.

Von 2021 bis einschliesslich 2023 wird Stadtwerk Winterthur jährlich 60 Gigawattstunden Strom für die Liegenschaften der Verwaltung des Kantons Zürich liefern, informiert das Energieunternehmen der Stadt Winterthur in einer Mitteilung. Dies entspräche mehr als 10 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs der Stadt Winterthur, heisst es dort weiter. Bei der kantonalen Ausschreibung hatte Stadtwerk Winterthur das beste Angebot von fünf Bewerbern eingereicht.

Voraussetzung für eine Eingabe sei ein Angebot über den zertifizierten Strom naturemade basic gewesen, erläutert Stadtwerk Winterthur in der Mitteilung weiter. Die in der Schweiz entwickelte Zertifizierung naturmade wird vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) für vollständig aus erneuerbaren Quellen gewonnene Energie verliehen. Der Strom der Kategorie naturemade basic wird überwiegend in den Wasserkraftwerken der Schweiz erzeugt. hs