
Heierling lanciert Skischuh mit Heckeinstieg
Der Skischuhspezialist Heierling hat bereits 2012 einen Skischuh auf den Markt gebracht, dessen Bauweise zwei bis drei Lebenszyklen erlaubt. Er ist modular so aufgebaut, dass seine Einzelteile rasch ausgetauscht und wieder aufgefrischt werden können. So kann der Kunststoff abgeschliffen und wieder bespritzt werden. Auch die Schnallen können wieder frisch geschliffen werden. Bauteile, die nicht wieder verwendet werden können, werden geschreddert. Das Granulat dient als Rohstoff für die neuen Bauteile.
Nun hat Heierling auf der Grundlage des modularen Schuhs von 2012 einen Skischuh mit Heckeinstieg entwickelt. Dabei verschliesst eine Schnalle die Heckklappe. Der Skischuh greift auf die bestehenden Bauteile und den gleichen Innenschuh zurück. Hans-Martin Heierling setzt bewusst auf eine einfache Bauweise seiner Schuhe. „Weniger ist mehr“, sagt er am Rande von SHIFT Switzerland, der Messe für Kreislaufwirtschaft in Luzern.
Die ersten 40 Paare des neuen Skischuhs können nun exklusiv in Davos gekauft werden. Mit rund 1200 Franken sind sie sogar etwas günstiger als der modulare Skischuh mit dem klassischen Einstieg. stk