
Designwerk nimmt Nutzfahrzeug mit niedrigem Einstieg ins Programm
Für das neue Niederflur-Fahrzeug wird Designwerk das Chassis des Mercedes Econis nutzen, informiert das Elektromobilitätsunternehmen in einer Mitteilung. Dieses Basisfahrzeug von Mercedes-Benz werde insbesondere im Kommunal- und Verteilerverkehr genutzt, heisst es dort weiter. Als Vorteile des Chassis werden in der Mitteilung der niedrige Einstieg über zwei Stufen, eine nach innen öffnende Falttür und ein erleichterter Durchstieg genannt. Zudem zeichne sich der Mercedes Econic durch eine breitflächige Verglasung des Fahrhauses und eine niedrige Fahrersitzposition aus.
Das neue Niederflur-Fahrzeug wird über die unternehmenseigene Nutzfahrzeugmarke Futuricum vertrieben werden. Viele Elemente des elektrischen Antriebs blieben gegenüber den anderen elektronischen Nutzfahrzeugen von Futuricum unverändert, erläutert Designwerk. Mit der Ausstattung der neuen Fahrzeuge mit Kehrichtaufbauten und Kehrmaschinen hat das Unternehmen seinen Aufbaupartner Contena-Ochsner AG betraut. Im Rahmen der Erweiterung der Produktpalette will Designwerk am Hauptsitz in Winterthur rund 20 neue Stellen schaffen, erläutert das Unternehmen. Das erste der neuen Niederflur-Fahrzeuge soll im zweiten Quartal 2021 fertiggestellt sein. hs