Nimbo sieht wachsendes Interesse an Firmenbewertungen
Auf Nimbo.net haben im September rund 1200 kleine und mittlere Unternehmen ihren Firmenwert digital bewerten lassen. Damit hat die 2017 gegründete Bewertungsplattform einen neuen Rekord erzielt. In den Monaten des Lockdowns von März bis Mai hatte sich die Zahl dagegen verglichen mit dem Vorkrisenniveau halbiert. Auch die externen Berater innerhalb des Netzwerks von Nimbo, welche Firmenverkäufe direkt begleiten, berichteten wieder von einer Erholung des Marktes für Übernahmen und Fusionen, sagt Marc Uhlmann, Geschäftsführer der Nimbo AG mit Sitz in Basel.
Zum Rekord der Firmenbewertungen dürfte auch die Erweiterung des eigenen Angebots beigetragen haben. Bisher richtet sich die Plattform an KMU in den deutschsprachigen Ländern und in Italien. Neu verfügt Nimbo.net auch über eine englische Version. „Damit treten wir definitiv auch international auf“, sagt Uhlmann.
Nimbo bietet kostenlose automatisierte Firmenbewertungen. Die Ergebnisse werden nachvollziehbar in einem ausführlichen Bericht zusammengefasst. Der Algorithmus des Unternehmens wird auf der Basis tatsächlicher Kaufangebote für KMU stetig verfeinert. „Wir sind unseres Wissens der einzige Anbieter mit einer empirisch fundierten Bewertungsbasis für KMUs“, so Uhlmann.
Bereits vor der Krise liessen sich über 1000 Unternehmen pro Monat von der Plattform bewerten. stk